Die Geschichte des Hauses
Der Werkhof Bistrica kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Seit 1989 trägt der Hof diesen Namen und heißt Menschen willkommen, die hier ihre kreativen Projekte gestalten oder sich einfach eine kurze oder längere Auszeit nehmen.
Seit ca. 300 Jahren ist die sog. Svetz-Hube (vgl. Svec) grundbücherlich erfasst. Ca. um 1900 wurde das Haus in der heute erkennbaren Form erbaut und war damals einer der größten landwirtschaftliche Höfe in der Region. Nach einer sehr wechselvollen Geschichte beherbergte es von 1978 bis 1985 den J. G. Bläschke Verlag inklusive Druckerei. Ab 1989 mit der Übernahme durch Alfred Pototschnig trägt das Haus seinen Namen Werkhof Bistrica und seit dieser Zeit zeichnet das „Tätig-Sein“, das „Werkeln“ den Hof aus. Im Gedenkjahr 2025 haben wir uns auf Spurensuche begeben und sind Kooperationspartner beim Projekt Gedenkweg des KPD Smihel. Mehr zur Geschichte des Hofes gibt es bald hier zu lesen …